Kreative Auszeit: Abstrakt malen

Mini Abstrakt Bilder malen mit Aquarell Mixed Media
Lesezeit: 4 Minuten

Oft passiert es mir beim Malen, dass ich sofort ein perfektes Bild fertigen möchte. Ich achte auf jeden Pinselstrich, auf jede Kleinigkeit, damit am Ende alles so wird, wie es sein soll. Als hätte ich nur diesen einen Versuch. Vielleicht geht es dir auch so. Aber es ist keine gute Herangehensweise. Es ist unmöglich, immer nur perfekte Bilder zu malen.

Deshalb tut es gut, Bilder zu malen und dabei den Kopf auszuschalten – in die Welt der Farben eintauchen, einfach gehen lassen und schauen, was passiert. So entstehen erstaunliche Bilder: spontan, verspielt und unerwartet. Höchstwahrscheinlich werden sie ganz anders als deine üblichen Sachen. Aber dabei gewinnt man Freiheit zurück und lernt Neues dazu. Alles, was du machst, wird ein Teil deines Prozesses und taucht eines Tages so oder ähnlich in deinen Bildern wieder auf und bereichert deine Bilderwelt. Kurzum: so ein freies Malen macht Spaß und lässt dich auf deinem künstlerischen Weg wachsen.

Hier zeige ich dir, wie ich es mache, wenn ich diese kreative Auszeit brauche. Aber lass dich nur inspirieren und finde somit deinen ganz eigenen Weg.

Abstrakt malen

Damit du nicht von einem großen weißen Blatt unter Druck gesetzt oder eingeschüchtert fühlst, unterteile es dir mithilfe von Tape in mehrere kleine Bereiche. Wie viele du dir einrichtest, ist egal.

Mini Abstrakt Bilder malen Schritt eins

Nun such dir ein paar Farbtöne raus, die dir gerade gefallen und male einfach los. Es gibt kein richtig oder falsch. Deshalb male, spritze, kleckse ganz wie du es magst. Lass es zwischendurch immer mal wieder trocknen (Ungeduldig? Hol dir einen Föhn) und dreh dein Blatt, um die Perspektive zu wechseln.
Ganz wichtig: Das Tape ist keine Grenze. Du kannst sie ignorieren. Male also über alle Flächen gleichzeitig.

Wenn du fertig bist, lass alles gut trocknen und entferne dann das Tape. Sobald du das gemacht hast und deine kleinen abstrakten Bilder einen weißen Rahmen haben, wirst du feststellen, wie plötzlich jedes bemalte Feld wie ein eigenes Kunstwerk aussieht.
Wenn du Lust hast, schneide noch alles auseinander. So kannst du jedes Bild für sich drehen und wirst erstaunt sein, wie sich seine Wirkung ändert.

Zusätzliche Tipps

Extra Material

Der gesamte Prozess macht noch mehr Spaß, wenn du deine Aquarellfarben durch andere Materialien ergänzt. Nimm einfach alles, was du findest und was du magst (Schwamm, Stempel, deine Finger, etc.). Probier einfach alles aus! Bei mir haben sich folgende Extras bewährt:

abstrakt malen Tipp Kontrast

Farbstifte, Ölpastellkreide, Wachsmalstifte

Granulierspray oder Salz für interessante Texturen

Mini Abstrakt Bilder Technik Granulierspray
Mini Abstrakt Bilder Technik Spachtel

Malmesser oder Holzspieße um in die noch feuchte Farbe zu kratzen

Borstenpinsel oder Zahnbürste für Farbspritzer

Mini Abstrakt Bilder Technik Spritzer
Abstrakt malen – so werden deine Bilder interessanter:

Hier noch ein Tipp, der deine kleinen abstrakten Bilder interessanter werden lässt: setze auf Kontraste. Dabei kann es sich um ganz verschiedene Kontraste handeln:

Hell-Dunkel-Kontrast

Mini Abstrakt malen Bilder Technik Hell Dunkel Kontrast
Mini Abstrakt Bilder Technik dick dünn Kontrast

Dick-Dünn-Kontrast

Kontrast zwischen bemalten und unbemalten Flächen

Mini Abstrakt Bilder Technik bemalt unbemalt
Mini Abstrakt Bilder Technik Texturen

Kontrast zwischen unterschiedlichen Texturen

Was ich an dieser Art zu malen mag ist, dass man dabei ‚outside the box‘ denkt und arbeitet: Zum einen, weil man sich auf dem Papier nicht eingrenzen lässt. Zum anderen, weil man sich auch bei der Wahl der Materialien nicht limitiert. Hier gibt es keine Regeln. Alles ist offen und frei: der Prozess und das Ergebnis. Und somit man selbst.

Aber du wirst auch noch zusätzlich von deinen kleinen abstrakten Bildern profitieren: Beim Betrachten der fertigen Bildchen wirst du sehen, was funktioniert und was nicht. Vielleicht begeistert dich ein Detail besonders. Und wenn du verstehst, warum, dann kannst du dieses Wissen auch in all deinen anderen Werken umsetzen.

Empfohlene Produkte*:
Clairefontaine Mixed Media Malblock PaintON feinkörnig
Schmincke AQUA Granulierspray
Hahnemühle Masking-Tape, wasserdichtes Washi-Tape
AKADEMIE Acryl color INK, Titanweiß
Faber-Castell Albrecht Dürer Aquarellstifte
Malmesser mit elastischer Metallklinge

Weitere Lieblingsprodukte und -bücher findest du hier in meinem Amazon Store: hier

* Amazon Partner Links. Das kostet Dich keinen Cent und hat keinen Nachteil für Dich! Für eventuelle Bestellungen, die du über diese Links tätigst, erhalte ich eine kleine Provision, die mich bei der Arbeit für diesen Blog unterstützt. Vielen Dank dafür!